Mein Angebot
Maria Magdalena Berndt
Mein Angebot
Maria Magdalena Berndt
Psychotherapie
Das Leben stellt uns immer wieder vor Herausforderungen. In einer Psychotherapie geht es nur um Sie, Ihre psychische Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Eine Psychotherapie ist ein Heilverfahren zur Behandlung psychischer und psychosomatisch bedingter Leidenszustände mit dem Ziel seelisches Leid zu lindern, in Lebenskrisen zu helfen, die persönliche Entwicklung und Gesundheit zu fördern. Sie bietet einen geschützten Raum, um sich den persönlichen Herausforderungen in Ruhe und Sicherheit zuzuwenden und Sie dabei zu unterstützen, ein selbstbestimmtes und auf ihre persönlichen Werte ausgerichtetes Leben zu führen.
Eine Psychotherapie ist auch hilfreich, um sich selbst besser kennen zu lernen, die persönliche Entwicklung zu fördern und das Selbstwertgefühl und die Lebensfreude zu steigern.
Mögliche Themen:
- Ängste, Angstzustände und Paniktattacken
- Alter und Altern, Begleitung von betagten Menschen
- Burnout und Burnout-Prävention,
- Depression und depressive Verstimmungen
- Erschöpfungszustände, Überfoderung
- Essstörungen
- Gefühle der Sinn-, Ziel- und Orientierungslosigkeit
- Konflikte im Beruf, in Familie oder Beziehung
- Lebens- und Veränderungskrisen (Trennung, Verlust, Neubeginn)
- Neuorientierung, Wunsch nach Veränderung
- Persönlichkeitsentwicklung und Authenitzität
- Psychosomatische Beschwerden
- Schlafstörungen
- Trauer, Verlust, Trauerbegleitung
- uvm.
Beratung
Die Beratung widmet sich ziel- und lösungsorientiert einem vereinbarten Problem und begleitet die Lösungsfindung und Umsetzung. Sollte sich in der Arbeit herausstellen, dass mehr dahintersteckt, zum Beispiel festgefahrene Denk- und Verhaltensmuster, traumatische Erfahrungen oder ähnliches, kann es hilfreich sein eine Psychotherapie in Anspruch zu nehmen.

Rahmenbedingungen
Erstgespräch
Ich möchte Sie zu einem persönlichen Gespräch einladen, in dem Sie die Möglichkeit haben, Ihr Anliegen und Fragen zu besprechen sowie mich und meine Arbeitsweise kennenzulernen. Finden Sie heraus, ob Sie sich mit mir wohlfühlen und sich eine Zusammenarbeit mit mir vorstellen können. Da ich mir auch für das Gespräch ausreichend Zeit nehme, dauert es eine ganze Einheit (50 Min.) und ist kostenpflichtig.
Dauer und Frequenz
Die Dauer einer Psychotherapie oder Beratung hängt maßgeblich von Ihrem Anliegen ab und ist individuell verschieden. Mein Grundsatz dafür lautet jedoch: so lange wie notwendig und so kurz wie möglich.
Frequenz: Das prozessorientierte Arbeiten der Therapie und Beratung besteht aus kontinuierlichen, regelmäßigen Einzelstunden, im Normalfall in einem Abstand von 1 oder 2 Wochen. Die Termine werden individuell vereinbart.
Verschwiegenheit
Es ist mir ein Anliegen, einen geschützten Rahmen zu bieten, indem Sie frei von sich erzählen können. Dieser wird von mir durch die gesetzlich vorgeschriebene Verschwiegenheitspflicht gewährleistet.
Kosten
Eine Einheit (50 Min): € 100,-
Es besteht die Möglichkeit bei Vorliegen einer krankheitswertigen Störung von der jeweiligen Krankenkasse eine Teilrückerstattung zu erhalten.
Kostenzuschuss pro Einheit (Stand April 2025):
- ÖGK: € 33,70
- SVS: € 45,00
- BVAEB: € 48,80
Absageregelung
Sollten Sie zum vereinbarten Termin verhindert sein, bitte ich Sie, mich mindestens 24 Stunden vorher zu informieren, um diese kostenfrei abzusagen. Zu spät abgesagte oder versäumte Termin stelle ich zum vereinbarten Tarif in Rechnung.
Online-Setting für Psychotherapie & Beratung
Psychotherapie und Beratung im Online-Setting oder per Telefon ist möglich. Die Voraussetzung für das Online bzw. Telefon-Setting ist jedoch, dass die Psychotherapie oder Beratung in Präsenz begonnen hat und das Online-Setting nicht überwiegt.